Verleihung des deutschen Menschenrechtspreises 2022 in der Tafelhalle

Am Tag der Menschenrechte, dem 10.12.2022, war die Nuernberg Stadtgruppe in der Tafelhalle vor Ort.
Anlass war die Verleihung des deutschen Menschenrechtsfilmreises, der alle zwei Jahre vergeben wird.
Geehrt wurden die Gewinner der Kategorien Non Profit, Hochschule, Bildung, Magazin, Kurz- und Langfilm.
Thematisch ging es um die Folgen des Krieges, Flucht und Asyl, Gleichberechtigung und Inklusion.
Unter Beteiligung von OB Koenig und bei Anwesendheit von Markus N. Beeko, dem Generalsekretär der deutschen Sektion,
wurden die prämierten Produktionen in kurzen Einspielern vorgestellt.
Kurzweilig präsentiert von Christof Süss (Bayerischer Rundfunk) und erstklassig musikalisch umrahmt vom David Soyaz Quartett, das zu jedem Filmbeitrag ein eigenes Musikstuck komponiert hatte.
Im Verlauf des Abends und in einer Matinee am naechsten Tag konnten die Beiträge nochmals vollstaendig gesehen werden.
Die Nuernberger Gruppe zeigte nicht nur fuer Amnesty Präsenz vor Ort, sondern war auch in den Vormonaten bei der Auswahl und Bewertung der eingereichten Arbeiten beteiligt.
Einen kurzen Videobeitrag findet sich hier:
https://www.br.de/nachrichten/kultur/deutscher-menschenrechts-filmpreis-wird-vergeben,TPbN8yI
Die komplette Veranstaltung auf Youtube:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

14. Dezember 2022