Pressefreiheit in Russland und Europa

In ihrem packenden Dokumentarfilm MY UNDESIRABLE FRIENDS: PART I — LAST AIR IN MOSCOW führt uns Regisseurin Yulia Loktev als Beitrag zum International Human Rights Film Festival ins Herz einer mutigen russischen TV-Redaktion, die unter enormen Druck in Putins Russland steht und schließlich mit dem offenen Angriff auf die Ukraine um ihre Freiheit fürchten muss.

In Russland gibt es keine freie Presse mehr, doch auch in Europa und Deutschland wird die Freiheit der Presse von unterschiedlichen Seiten bedroht: In Ungarn und Polen etwa haben die rechtspopulistischen Regierungen in ungeheurer Geschwindigkeit die unabhängigen Medien unter ihre Kontrolle gebracht. In Deutschland werden Journalist*innen zunehmend zur Zielscheibe rechter Umtriebe.
Die Situation in Russland und in Europa diskutieren Regisseurin Yulia Loktev, Protagonistin Anna Nemzer (Doschd TV, Russland) und Paula Zimmermann (Expertin für Meinungs- und Versammlungsfreiheit bei Amnesty International in Deutschland). Die Diskussion findet in englischer Sprache statt.

Samstag, 18.10., Festsaal, Künstlerhaus, Königstraße 93
Beginn der Filmvorstellungen:
Teil 1: 14:00 im Kino Eins
Teil 2: 18:00 im Festsaal
Beginn der Diskussion: 20:00 Uhr

Weitere Infos zum Filmfestival unter:
https://www.nihrff.de/kalender/Liste/?tribe-bar-date=2025-10-18