Amnesty Nürnberg

Nach dem Motto von Erich Kästner “Es gibt nichts Gutes außer man tut es” setzt sich die Nürnberger Gruppe mit Aktionen für die Wahrnehmung...

Christopher Street Day 2025

Im Zuge der Prideweeks findet am Samstag, den 09.08.2025 eine Demo mit anschliessendem Fest auf dem Kornmarkt statt, das am Sonntag, den 10,08.2025 seinen Abschluss findet. Nach dem traditionellen Umzug durch die Nürnberger Innenstadt wird im Weiteren mit einem Liveprogramm aus Musik und politischen Beiträgen auf der Bühne gefeiert. Für ein Angebot an Speisen und Weiterlesen

„Code der Angst“ Dokumentarfim aus Kamerun

Im Jahre 2013 wurde der junge Journalist und LGBTQ Aktivist Eric Lembembe in Kamerun verhaftet, gefoltert und zu Tode geprügelt, weil er schwul war. Schockiert machte sich der kameruner Filmemacher Appolaine Siewe in sein Heimatland, um mehr über die Situation vor Ort herauszufinden und mustte dort feststellen, dass der Mord an Lembembe kein Einzelfall war. Weiterlesen

EinsteigerInnen-Treffen für Amnesty International

  • Datum26. Juni 2025 19:00 – 19:00 Uhr

Amnesty bietet allen Interessierten an der Arbeit der Menschenrechtsorganisation die Möglichkeit in kurzer Zeit und unkompliziert von zu Hause aus sich zu informieren. Am 26.06.2025 ab 19Uhr können sich potentielle EinsteigerInnen über den Link https://forms.office.com/e/3F3gSc6FRg einwählen und sich beteiligen. Urs Fichtner – Bezirkssprecher aus Ulm – übernimmt bei diesem Termin die Beantwortung der Fragen. Einfach Weiterlesen

Rock im Park 2025

In diesem Jahr findet „Rock im Park“ vom 4. bis zum 6. Juni wieder auf dem Gelände am Zeppelinfeld statt. Das Musikfestival feiert dieses Jahr 30 jähriges Jubiläum. Deshalb wird das Programm auf vier statt drei Bühnen gleichzeitig präsentiert und beinhaltet 100 Acts statt der bisherigen 75 Auftritte. Auch diese Jahr wird sich Amnesty International Weiterlesen

Südstadtfest 2025

Das bekannte Nürnberger interkulturelle Stadtteilfest ist fester Bestandteil der jährlichen Veranstaltungen im öffentlichen Raum der Stadt. Neben internationalen kulinarischen Spezialitäten, einerTalentbühne und einem vielfältigen Live Musikprogramm wird auch ein eigener Kinderbereich vom Veranstalter angeboten. Kulturelle und soziale Vereine und Verbände sind mit Infoständen vor Ort. Auch die Nürnberger Amnesty Gruppe präsentiert dieses Jahr wieder aktuelle Weiterlesen

Tag der Arbeit 2025

Die Kundgebung des DGB beginnt am 1. Mai um 10 Uhr mit einem Marsch durch die Nürnberger Innenstadt, ausgehend vom Aufsessplatz, einer Zwischenkundgebung der DGB Jugend am Bahnhofsvorplatz bis zum Kornmakt, wo – wie jedes Jahr – das grosse Demokratiefest mit Biergarten, Rednern und Musik auf der Livebühne stattfinden wird. Politische, soziale sowie kulturelle Vereine Weiterlesen

Filmabend “Freiheit im Herzen”

Das Filmhaus Nürnberg im Künstlerhaus, Königstraße 93, zeigt am Mittwoch, den 16.04.2025 den Film “Freiheit im Herzen”, der das Schicksal von Jina Maska Amini behandelt, die 2022 von der iranischen Sittenpolizei inhaftiert wurde und anschließend in der Haft verstarb. Die Regieseurin Roxana Samadi ist an diesem Abend anwesend. Moderiert wird die Veranstaltung durch Andrea Kuhn Weiterlesen

Für einen gerechten Frieden in Israel und Palästina

Am Freitag, den 15.02.2025, findet auf dem Nördlichen Lorenzer Platz eine Kundgebung zum Thema “Gerechter Frieden in Israel und Palästina” statt. Die Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr und versteht sich im Kontext der gleichnahmigen Events in Berlin und Köln. Nachdem die Eskalation von Gewalt und Leid in den beiden Ländern immernoch nicht ein endgütliges Ende Weiterlesen

Aufstehen gegen Rechts

Am Samstag den 8. Februar fand am Kornmarkt in Nürnberg eine öffentliche Veranstaltung gegen den aktuellen Rechtsdruck im politischen Raum statt. Veranstalter war die Allianz gegen Rechts in der Metropolregion Nürnberg. Zu dieser Demonstration kamen circa 25.000 Teilnehmer die friedlich für Vielfalt, Toleranz und eine gelebte Demokratie eintraten. Damit beteiligte sich auch Nürnberg an ähnlichen Weiterlesen

Amnesty Nürnberg

Nach dem Motto von Erich Kästner “Es gibt nichts Gutes außer man tut es” setzt sich die Nürnberger Gruppe mit Aktionen für die Wahrnehmung der Menschenrechte ein. Dies kann in Form einer Teilnahme an bundesweiten Amnesty Kampagnen, eigenen Aktionen der Stadtgruppe oder durch die Teilnahme an geeigneten Veranstaltungen und Kooperation stattfinden. Ziel ist es immer Weiterlesen