Amnesty Nürnberg

Nach dem Motto von Erich Kästner “Es gibt nichts Gutes außer man tut es” setzt sich die Nürnberger Gruppe mit Aktionen für die Wahrnehmung...

Tag des verfolgten Anwalts 2025

  • Datum25. Januar 2025

Auch im Jahr 2025 veranstaltet die Juristengruppe von Amnesty International Nürnberg einen Event zum Tag des verfolgten Anwalts . Die Gruppe zeigt vom 24.01 bis 28.02. 2025 die Ausstellung „ Anwalt ohne Recht“ in Kooperation mit der Bundesrechtsanwaltskammer. Sie ist im 2. OG des Nürnberger Justizpalastes, Fürther Strasse 110. zu finden und thematisiert die Schicksale Weiterlesen

Lateinamerikawoche 2025

  • Datum25. Januar 2025 – 1. Februar 2025

Vom 25.01. bis zum 01.02.2025 findet in der Villa Leon wieder die Lateinamerikawoche statt, die sich mit aktuellen Entwicklungen in diesem Kontinent beschäftigen wird. Neben diversen Vorträgen zu sozialen und politischen Themen wird es auch wieder Ausstellungen, Konzerte etc. im weiteren Rahmenprogramm geben. Die Amnestygruppe Nürnberg wird mit einem Infostand die gesamte Veranstaltung begleiten. Im Weiterlesen

Nachruf auf Jürgen Bauer

  • Datum16. Oktober 2024

Unser lieber Freund und langjähriges Amnesty Mitglied Jürgen Bauer ist letzte Woche im Alter von 70 Jahren viel zu früh verstorben. Jürgen war seit seiner Studienzeit in den 70igern Mitglied bei Amnesty International u. a. in der Gruppe in Erlangen und zuletzt viele Jahre in der Nürnberger Stadtgruppe. Für uns war Jürgen immer ein Vorbild, Weiterlesen

Christopher Street Day 2024

  • Datum3. August 2024

Dieses Jahr wird sich Amnesty wieder an der Demo am 03. August im Kontext der Pride Week durch die Nürnberger Innenstadt beteiligen, die zum 25ten mal stattfindet. Der öffentliche Umzug beginnend am Prinzregentenufer endet am Kornmarkt, wo ein Fest mit Bühne, Livemusik, etc die Veranstaltung abschließt. Es werden über 5000 Teilnehmer erwartet, die in bunter Weiterlesen

Südstadtfest 2024

  • Datum5. Juli 2024 – 7. Juli 2024

In diesem Jahr wird vom 5. bis zum 7. Juli wieder das jährliche Südstadtfest im Annapark über die Bühne gehen. Das wohl größte Stadtteilfest mit Bühne, Live Musik und einem vielfältigen kulturellen Angebot bietet neben kulinarischen Leckerbissen auch politischen, kulturellen und sozialen Einrichtungen die Chance sich den Besuchern zu präsentieren. Die Amnesty Gruppe aus Nürnberg Weiterlesen

Alexeij Navalny ist tot!

  • Datum20. Februar 2024

Alexeij Navalny, Kremelkritiker und letzter Hoffnungsträger der russischen Oposition ist am Freitag, den 16.02.2024 in sibirischer Gefangenschaft gestorben. Wir sind entsetzt und in Gedanken bei seiner Frau und seinen Kindern Die Hintergründe müssen aufgeklärt und die Verantwortlichen für seinen Tod zur Rechenschaft gezogen werden. Mehr Informationen unter https://www.amnesty.de/russland-alexej-nawalny-tod-verantwortliche-zur-rechenschaft-ziehen. Weiterlesen

Tag des verfolgten Anwalts 2024

  • Datum24. Januar 2024

Am 24. Januar 2024 zeigen wir den Kinodokumentarfilm EREN von Maria Binder um 18:30 Uhr im CINECITTA’. Im Anschluss an den Film findet ein Publikumsgespräch mit der Regisseurin Maria Binder und Andrea Kuhn, Leiterin des Internationalen Nürnberger Filmfestivals der Menschenrechte statt. Der Eintritt ist frei. Spenden vor Ort werden zur Finanzierung des Abends erbeten. Download: Weiterlesen

Amnesty Nürnberg

Nach dem Motto von Erich Kästner “Es gibt nichts Gutes außer man tut es” setzt sich die Nürnberger Gruppe mit Aktionen für die Wahrnehmung der Menschenrechte ein. Dies kann in Form einer Teilnahme an bundesweiten Amnesty Kampagnen, eigenen Aktionen der Stadtgruppe oder durch die Teilnahme an geeigneten Veranstaltungen und Kooperation stattfinden. Ziel ist es immer Weiterlesen

Amnesty Podcast

Amnesty International hat eine Podcast-Serie ‘Witness from Amnesty International’ herausgebracht.
Die Serie stellt den Zuhörern die Nachforschung der Organisation vor, sowie Krisenreaktion Teams – wessen Nachforschungen sie zu den gefährlichsten und brisantesten Orte der Welt bringt.
Den Podcast findest du hier.
Weiterlesen