Nach dem Motto von Erich Kästner “Es gibt nichts Gutes außer man tut es” setzt sich die Nürnberger Gruppe mit Aktionen für die Wahrnehmung der Menschenrechte ein. Dies kann in Form einer Teilnahme an bundesweiten Amnesty Kampagnen, eigenen Aktionen der Stadtgruppe oder durch die Teilnahme an geeigneten Veranstaltungen und Kooperation stattfinden. Ziel ist es immer Weiterlesen
Die kleinen Helden von Butscha
- Datum17. März 2023 – 26. März 2023
In diesem März veranstaltet die Hilfsorgansiation Wolna Ukraina eine Ausstellung von Kinderbildern aus der ukrainischen Stadt Butscha, die durch die Tötung von vielen Zivilisten während der ruschischen Okkupation traurige Bekanntheit erfahren hat In Zusammenarbeit mit den Schulen vor Ort haben Kinder zwischen 5 und 16 Jahren Ihre Eindrücke und Wünsche in frei gestalteten Bildern zum Weiterlesen
Tag des verfolgten Anwalts 2023
- Datum24. Januar 2023
Seit 2015 findet jährlich zum Tag des verfolgten Anwalts am 24. Januar auf Initiative der Nürnberger Juristengruppe bei Amnesty International eine Veranstaltung statt, bei der insbesondere auf das Schicksal der verfolgten Kolleginnen und Kollegen weltweit aufmerksam gemacht wird und mit der zudem das Augenmerk auf die Bedrohung des Rechtsstaats im Ausland, aber auch im Inland Weiterlesen
Schulbesuche zum Tag der Menschenrechte
Wie schon in früheren Jahren waren Mitglieder der Nürnberger Amnesty Gruppe , z.B. in der Geschwister Scholl Schule, um in Form eines Projekttages in den fünf 10. Klassen das Thema Menschenrechte zu präsentieren. Neben den einzelnen Menschenrechten und der Geschichte von Amnesty International wurden auch vier konkrete Fälle vorgestellt. Die aktive Teilnahme der Schüler am Weiterlesen
Verleihung des deutschen Menschenrechtspreises 2022 in der Tafelhalle
Am Tag der Menschenrechte, dem 10.12.2022, war die Nuernberg Stadtgruppe in der Tafelhalle vor Ort. Anlass war die Verleihung des deutschen Menschenrechtsfilmreises, der alle zwei Jahre vergeben wird. Geehrt wurden die Gewinner der Kategorien Non Profit, Hochschule, Bildung, Magazin, Kurz- und Langfilm. Thematisch ging es um die Folgen des Krieges, Flucht und Asyl, Gleichberechtigung und Weiterlesen
Mein Erbe tut Gutes – Das Prinzip Apfelbaum
Amnesty ist Mitglied der Initiative „Mein Erbe tut Gutes – Das Prinzip Apfelbaum“ Gemeinsam mit weiteren 25 gemeinnützigen Organisationen bilden sie eine Informationsplattform für Menschen, die mit Ihrem Erbe noch etwas Gutes bewirken wollen. Für alle, die auf diese Weise Ihr Erbe spenden wollen, wird einmal jährlich ein Benefizkonzert veranstaltet, das dieses Jahr in der Weiterlesen
Amnesty Podcast
Amnesty International hat eine Podcast-Serie ‘Witness from Amnesty International’ herausgebracht.
Die Serie stellt den Zuhörern die Nachforschung der Organisation vor, sowie Krisenreaktion Teams – wessen Nachforschungen sie zu den gefährlichsten und brisantesten Orte der Welt bringt.
Den Podcast findest du hier.
Weiterlesen